Intranet
Zugang zum Intranet
Das Intranet der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens und der Diakonie Sachsen, "Corporate Network" (CN), erlaubt einen passwortgeschützten und gesicherten Zugang in die interne Kommunikationsplattform der Landeskirche.
Im gesicherten Intranet finden sich spezielle Verwaltungsprogramme und Informationen zu Datenbanken, Formulare und Vorlagen zum Download, der interne und damit geschützte E-Mail-Verkehr und andere Angebote.
Zugangsvoraussetzungen
Voraussetzungen für die Nutzung des Intranets sind ein CN-Netzwerkanschluss und der Zugang über ein evlks-E-Mailkonto.
Beratung, Einrichtung und Support
Beantragung einer evlks-E-Mail-Adresse
Zur dienstlichen Kommunikation innerhalb der Landeskirche gibt es seit vielen Jahren ein eigenes E-Mailsystem. Dazu gehören alle E-Mailadressen für Dienststellen, Pfarrer, Verwaltungsangestellte, haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter, die mit @evlks.de enden.
- weitere Informationen zu evlks-E-Mail (pdf)
- Antrag E-Mailkonto Person (pdf)
- Antrag E-Mailkonto Dienststelle (pdf)
Verwaltungsprogramme im Intranet
ADAM online
ADAM steht für Allgemeines Datenhaltungs- und Auskunfts-Modul. Es unterstützt die Arbeit der Verwaltungen und verschiedenen Dienststellen und Einrichtungen unserer Landeskirche und erleichtert die Kommunikation untereinander. Aus dem Programm können gesicherte Informationen zu kirchlichen Dienststellen und Personen bezogen werden.
Kirchgeld Online
Die langjährige Erfahrung der IT nutzend und vor allem mit der Unterstützung von erfahrenen Praktikern aus den Kirchgemeinden wurde für die Landeskirche ein modernes Programm für die Unterstützung der Kirchgeldarbeit entwickelt und eingeführt.
Besonders die automatische Bereitstellung und Aktualisierung der Kirchgeldpflichtigen aus dem Meldewesen und die einfache Bedienung überzeugen die Anwender aus den Kirchgemeinden.
Kassenauskunft und Barkasse mit KFM-Web
KFM-Web ermöglicht die Auskunft über die laufende Rechnungsführung und auch das Führen der eigenen Barkasse.
Mewis NT
Für die Verwaltung der Gemeindegliederdaten stellt die Landeskirche die Webanwendung Mewis NT bereit. Die kommunalen Daten der Einwohnermeldeämter und Standesämter werden zentral empfangen und von der ZMV (Zentrale Mitgliederverwaltung) aufbereitet und zur Verfügung gestellt.
Zugangsberechtigung MEWIS NT - Antragsformulare
Die Formulare sind online ausfüllbar und können dann ausgedruckt und unterschrieben werden.
Bitte beachten Sie, dass der Zugang zur Gemeindegliederverwaltung mit MEWIS NT nur über das CN (Corporate Network) der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens möglich ist und auch hier nur für natürliche Personen. Antragsformulare dazu finden Sie unter Materialien - EDV.
- Erstantrag Zugang Mewis NT (PDF-Dokument)
- Änderungsantrag Zugang Mewis NT (PDF-Dokument)
- Löschungsantrag Zugang Mewis NT (PDF-Dokument)
CN-Cloud
Die CN-Cloud ist eine Plattform für Online-Zusammenarbeit der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens. Sie steht ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeitern der Landeskirche zur Verfügung und kann aus dem Internet sowie aus dem Corporate Net der Landeskirche heraus genutzt werden. Die Plattform dient der Erfüllung des kirchlichen Auftrags. Die Nutzung ist gebührenfrei. Als Zugangsdaten dienen die EVLKS-Adresse und das Passwort.